Inhalt anspringen
Skip NavigationMenü

GÄSTELIEBLING Sachsen – Wettbewerb mit Neuerungen 2025

Onlinebewertungen sind Spiegel der Gästezufriedenheit und mittlerweile eine der wichtigsten Entscheidungshilfen bei der Wahl der richtigen Unterkunft. Für mehr als 2.000 sächsische Beherbergungsbetriebe werden alljährlich Onlinebewertungen im Internet verzeichnet. Etwa 900 davon wurden von mindestens 70 (Hotels und Pensionen) bzw. 50 Gästen (Ferienwohnungen,- häuser) im Netz bewertet und erfüllten damit die Teilnahmevoraussetzung für den Wettbewerb GÄSTELIEBLING des LTV SACHSEN.

Der Landestourismusverband Sachsen e.V. wird mit Unterstützung des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Kultur und Tourismus und weiterer wichtiger Partnern den Wettbewerb GÄSTELIEBLING 2025 durchführen. Grundsätzlich werden wieder die Gastgeber gesucht, die die höchste Gästezufriedenheit erreichen.

Ab sofort berücksichtigt der Wettbewerb bei der Auswahl der Preisträger jedoch verstärkt die Zukunftsthemen Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Anhand neuer Kriterien zur Online-Sichtbarkeit und zum Nachhaltigkeitsmanagement werden zusätzliche Punkte für die Auswahl der drei Landessieger vergeben und fließen in die Bewertung ein.

Die sächischen Landessieger werden in diesem Jahr übrigens im Ramen des OSV – Tourismusbarometers für Sachsen am 01.09.2025 gekürt. Seien Sie gespannt!

Weitere Informationen finden Sie hier!



Autor(in): Ana Tovar
Landestourismusverband Sachsen e.V. · Mitarbeiterin Qualität, Innovation & Digitales
tovar@ltv-sachsen.de · Telefon: 0351 49191-18
BEITRAG VOM:
5. Februar 2025

Kategorien:
Digitalisierung · landesweit (Sachsen) · Nachhaltigkeit · Qualität


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Artikel



Staatsministerium für Wissenschaft, Kutlur und Tourimus - Freistaat Sachsen Sachsen. Land von Welt. Landestourismusverband Sachsen

Impressum  ·   Datenschutzerklärung  ·   Barrierefreiheit  ·   Login
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.